Liebe Freund*innen der AWO, liebe An-der-AWO-Interessierte,
die AWO macht sich stark und erhebt ihre Stimme für die Menschen, die in öffentlichen Debatten überhört und nicht gesehen werden! Sie mischt sich deshalb in sozial- und gesellschaftspolitische Fachdiskussionen ein. Besonders in Krisenzeiten soll ein soziales, demokratisches und rechtsstaatliches Miteinander nicht nicht aus dem Blickfeld geraten und jetzt ist es wichtiger denn je, dass die AWO Position in politischen und gesetzgeberischen Debatten bezieht. Stets geleitet von den AWO-Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz - und das schon seit über 100 Jahren!
Stellungnahmen und Forderungen der AWO zum Thema "Corona-Pandemie"
-
Pressemitteilung 02.04.2020: AWO fordert mehr Anerkennung für Pflegekräfte - auch finanziell
-
Pressemitteilung 31.03.2020: Das Corona-Paket vom März 2020 Im Eiltempo haben Bundestag und Bundesrat im März 2020 ein umfassendes milliardenschweres Gesetzespaket verabschiedet, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern.
-
Pressemitteilung 23.03.2020: Freie Wohlfahrtspflege unter Rettungsschirm der Bundesregierung: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die Arbeit ihrer gemeinnützigen Träger unter den Schutz des Corona-Rettungsschirms zu nehmen.
-
Pressemitteilung 21.03.2020: Verbände warnen! Ohne Hilfen kollabiert die soziale Infrastruktur: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege plädiert für Schutz für die Einrichtungen und sozialen Dienste als Teil des Sozialschutz-Paketes
-
Pressemitteilung 21.03.2020: AWO fordert Maßnahmen zum Erhalt der sozialen Infrastruktur! Die Wohlfahrt sichert einen wichtigen Teil der Daseinsfürsorge, der nicht pausieren kann. In der derzeitigen Krise steht sie vor gewaltigen Herausforderungen. Die Arbeiterwohlfahrt fordert deshalb Maßnahmen zum Erhalt der Sozialwirtschaft.
-
Pressemitteilung 20.03.2020:: AWO ruft zu Solidarität und Selbstschutz auf. Nur eine solidarische Gesellschaft kann eine solche Krise meistern. Infektionsschutz ist keine Frage von Angst, sondern von Solidarität.
Sie haben Fragen, Rückmeldungen oder Anregungen?
Einfach eine E-Mail an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. schreiben - wir melden uns bei Ihnen!