Struktur des Kinderhaus im Tännich
- 7 Gruppen
- Aufnahmekapazität: 120 Kinder.
- Davon 2 altersgemischte Gruppe für Kinder von 1 bis 6 Jahre (15 Kinder je Gruppe, davon sind ca. 5 Kinder unter 3 Jahre alt), 3 altersgemischte Gruppen für Kinder von 3 bis 10 Jahre (20 Kinder je Gruppe, davon sind ca. 7 Kinder Schulkinder) und 2 Hortgruppen für Kinder von 6 bis 14 Jahre (je 20 Kinder pro Gruppe).
- Aufnahmealter ab 1 Jahr.
- Keine altersmäßige Trennung in den Gruppen, keine Auflösung des Gruppenprinzips.
- Öffnungszeiten: 6.30 bis 17.30 werktags, Schließtage: 26 Tage im Jahr, genauere Informationen erhalten Sie beim Aufnahmegespräch
- Innerhalb der Öffnungszeit müssen die Eltern ihr Betreuungsmodul (8 Std., 9 Std., ….bis 11 Std. täglich) wählen. Die angebotenen Module und dazugehörigen Elternbeiträge sind in der Entgeltordnung aufgelistet.
- Die Elternbeiträge sind nach den Landesrichtsätzen für Kindergärten strukturiert.
- Für Schulkinder können zwei Betreuungszeiten gewählt werden: 6.30 bis 17.30 Uhr oder 12.00 bis 17.30 Uhr (in den Ferienzeiten ganztägig).
- Frühstück müssen die Kinder mitbringen; alles Weitere wird vom Haus gestellt: Milch, Kaba, Tee, Mineralwasser, Apfelsaftschorle, Mittagessen, Nachmittagsvesper.
- Schulpflichtige Kinder besuchen die Greutschule (Grundschule), bzw. weiterführende Schulen in unserem Umfeld.
- Eltern, deren Kinder noch gewindelt werden müssen, bezahlen zusätzlich eine so genannte „Windelpauschale“ von 10,- € / monatlich.
Kontakt:
AWO Kinderhaus im Tännich
Kita-Leitung: Daniela Engelmann
Hopfenstrasse 51, 73430 Aalen
Telefon 07361 - 95 93-0
Telefax 07361 - 95 93-33
E-Mail This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.