Auch in diesem Jahr unter dem Motto ECHTES ENGAGEMENT. ECHTE VIELFALT: ECHT AWO.
Bestandteil des AWO Themenjahrs "FÜR MENSCHEN NACH DER FLUCHT Miteinander in Würde leben".
Auf diese Weise wollen wir insbesondere die zivilgesellschaftlichen Aufgaben, die auf die AWO zukommen, thematisieren, unsere Einrichtungen bei der großen Integrationsaufgabe unterstützen und sichtbar machen, was die AWO bereits jetzt gegen Rassismus, für Vielfalt und für Integration leistet. Die zum Teil erstarkende, ablehnende bis offen rassistische Haltung in Teilen der Bevölkerung will die AWO nicht schweigend hinnehmen, genauso wenig wie terroristische Verbrechen, die mit Angst und Hass unsere Gesellschaft spalten sollen. Die AWO wird sich im Rahmen des Themenjahres - vom Ortsverein bis zum Bundesverband - als offenes Haus für alle Menschen präsentieren, in dem jede und jeder willkommen ist.
Die bereits erfolgreich im Verband etablierten Aktionen „AWO gegen Rassismus“ und die „AWO Aktionswoche“ werden Bestandteil des Themenjahres sein. Im Fokus des Themenjahres wird weiter eine aktivierende Kampagne im Rahmen eines Patenschaftsprogrammes der AWO stehen, bei dem ca. 6.000 Patenschaften vermittelt werden sollen. Dazu werden bundesweit voraussichtlich über 120 AWO-Standorte eingerichtet, an die sich Ehrenamtliche wenden können, wenn sie für Flüchtlinge eine Patenschaft übernehmen möchten.
Mit den folgenden Kampagnenbriefen informieren wir über Schritte und vor allen über den Zeitplan der geplanten Aktivitäten.
Materialien können im SHOP des AWO Bundesverband bestellt werden.
Für Rückfragen und Anregungen steht Berit Gründler im AWO Bundesverband gern zur Verfügung, Telefon 030-26 309 - 445, E-Mail berit.gruendler@awo-org
Kampagnenbrief Nr. 1 vom 12. Februar 2016 als PDF Datei
Kampagnenbrief Nr. 2 vom 16. Februar 2016 als PDF Datei
Kampagnenbrief Nr. 3 vom 16. März 2016 als PDF Datei
Kampagnenbrief Nr. 4 vom 13. April 2016 als PDF Datei
Kampagnenbrief Nr. 5 als PDF Datei mit der Auswertung der Kampagne #awogegenrassismus 2016
Als besonders kreativ wurde das Bild zur Aktion unserer AWO Altenpflegeschule und den Freiwiliigendiensten in Sindelfingen bewertet
Eine zentrale Aktion findet am 11.06.2016 statt: Die deutschlandweite AWO-Menschenkette. Zu dieser Menschenkette sind noch einmal alle wichtigen Informationen zusammengefasst in der Anlage dargestellt.
Kampagnenbrief Nr. 6 als PDF Datei vom 31. Mai 2016
AWO Menschenkette der AWO Württemberg auf der 30ten Bezirkskonfernez in Waiblingen am 30.04.2016
Aktionsleitfaden für die Aktion vom 11. - 19.06.2016
Gemeinsam mit den AWO Jugendwerken führt die AWO vom 11. bis zum 19. Juni 2016 ihre zweite Aktionswoche durch, um auf die vielfältigen Angebote der AWO aufmerksam zu machen. Bundesweit werden sich unter dem Motto „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ zahlreiche Einrichtungen von der Kita bis zum Seniorenzentrum beteiligen und ihre Türen öffnen. Begleitet wird die Aktionswoche durch verschiedene Kommunikationsmaßnahmen, welche ausführlich in der Handreichung vorgestellt werden. Die neuen Kampagnenmotive sind bunter und fröhlicher als im vergangenen Jahr und können im Shop bestellt oder kostenfrei heruntergeladen werden.
Handreichung für die Aktion vom 11. - 19.06.2016
Jede und jeder kann bei den Angeboten der AWO mitmachen und sie Anspruch nehmen.
Postkarte Nr. 1 kann im SHOP bestellt oder downgeloaded werden
Postkarte Nr. 2 kann im SHOP bestellt oder downgeloaded werden
Kontakt bei der AWO Württemberg
Gudrun Schmidt-Payerhuber, This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Sie ist für alle Fragen rund um die Aktionswoche erreichbar unter Telefon 0711 2290 - 142.